Neues aus dem Lauterdörfle und der Region

Liebe Feriengäste,

zur Zeit kann das Feriendorf Lauterdoerfle besucht werden, deshalb

planen Sie schon mal Ihren nächsten Urlaub bei uns

Bleiben Sie gesund, achten Sie auf 2G und die AHA-Regeln,

und hoffen wir, daß es mit dem Impfen auch schneller geht, damit  wir 

alle wieder unbeschwert die Urlaubszeit genießen können.

Genaue Informationen zu den Voraussetzungen für einen Besuch bei uns finden Sie unter: file:///C:/Users/Theresia%20Baumgarten/AppData/Local/Microsoft/Windows/INetCache/Content.Outlook/S9SQNBGP/CoronaREgelnung24.11.21.pdf

Liebe Grüße aus dem Lautertal vom Feriendörfle Alb-Lauterdoerfle.

Aktuelles im Lauterdoerfle

Urlauszeit - ruhige Zeit - Erholungszeit - Zeit zum Entschleunigen oder für sportliche Aktivitäten in der freien Natur

 
Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb ist geadelt worden. Es ist mit dem Großen Lautertal Sieger bei der Publikumswahl als Deutschlands Naturwunder 2019.
Die Heinz Sielmann-Stiftung und der Dachverband der deutschen Großschutz-gebiete, EUROPARC Deutschland e.V, haben in 2019 das Motto'wilde Bäche und Flüsse' gewählt und 6000 Naturfreunde haben ihr Votum fürdas Lautertal gegeben.
 
Die Luft ist klar, die Sonne scheint oft und nach einem erholsamen Aufenthalt
im Freien geht man gerne in die warmen, kuscheligen Häuser, um sich bei einer
Tasse Tee oder anderem  die tolle Atmosphäre dieser Holzblockhäuser zu genießen.
 
Wußten Sie, daß das Biosphärengebiet Schwäbische Alb auch Sieger
im Bundeswettbewerb 'Nachhaltige Tourismusdestinationen' war?
Was liegt es näher, als gleich ins Alb-Lauterdörfle zu fahren, welches
mitten im Biosphärengebiet liegt, um sich dort zu erholen.
 
Demnächst ist die Alb auch die Gegend mit den meisten zertifizierten Premium-Wanderwegen.
 
Das Gebiet rund ums Feriendorf ist das perfekte Urlaubsziel für Wanderfreunde, Naturliebhaber und all diejenigen, die sich eine Auszeit genehmigen wollen vom oft schnelllebigen Alltag, finden eine Vielzahl bestens ausgebauter Wanderwege, kulturhistorische Bauwerke, schöne Fachwerkhäuser
und herzliche Gastlichkeit bei den vielen Gastwirten in und ums Lautertal und auch im Lauterstüble mitten im Lauterdörfle. Ihre Küche kann also kalt bleiben.
 
 
 

WLAN im Feriendorf

sowohl in der Gaststätte, im Tagungsraum, in der Aktionshalle und dem Saunazugang, aber auch verstärkt in verschiedenen Häusern, die sukzessive aufgerüstet wurden

Die Digitalisierung nimmt auch im Feriendorf zu. Die Gaststätte hat einen
verbesserten Internetzugang erhalten. Dadurch ist auf dem Spielplatz,
in der Aktionshalle und im Saunazugang ebenfalls Internet-Zugang.
 
Auch der Tagungsraum wurde mit WLAN ausgestattet. Dadurch sind auch
die Waschküche, der Tennisplatz, ja sogar die umliegenden Häuser im
Abstand von 50 m zum Tagungsraum empfangsbereit.
 
Auch haben immer mehr Eigentümer der Ferienhäuser auf einen Internet-
WLAN-Zugang umgestellt oder sind dabei, dies umzustellen.
Welche Häuser bereits umgestellt haben, finden Sie in der Hausbeschreibung
je Haus.

Warum denn in die Ferne schweifen, wo das Gute ist so nah.

Bei uns im Feriendorf hat es immer noch ein paar Häuser frei und hier haben Sie nicht das Problem mit dem Flughafen, oder den streikenden Fluglinien, oder sonstigen Reiseveranstalterproblemen. Ganz nebenbei tun sie auch
noch was für den Klimaschutz. Sie können sogar mit der Bahn anreisen über Ulm oder Sigmaringen bis Rechtenstein zwischen Riedlingen und Munderkingen. Dort können Sie sich abholen lassen - wir vermitteln gerne ein Taxi- oder Bus-Unternehmen.
 
Also melden Sie sich, wenn Sie noch nichts gebucht haben, für den nächsten Urlaub bei uns an. Wir sind gerne behilflich.

Auch jetzt  wird das UNESCO-Biosphärengebiet Schwäbische Alb, das Lautertal und das Lauterdoerfle zu einem Erlebnis.  Die gesunde und saubere Luft ist erholsam. Allergiker wissen dies zu schätzen.

Das eine oder andere Haus hat während des Jahres auch die eine oder andere Verbesserung/Erneuerung erfahren. Kommen Sie und lassen Sie sich überraschen.

Egal wie das Wetter ist, ob  Sonne oder auch mal Kälte oder Regen, es ist einfach entspannend, durch die Natur zu gehen und danach sich wieder ins gemütliche Häuschen  zurückzuziehen.

Die Wanderwege, die Natur, die Sauna (coraonabedingt z.Zt. geschlossen) nach einem anstrengenden Tag, all das laden zum Erholen ein.
Ein schönes Buch in der Ruhe ist ebenfalls eine Wohltat. Und die Zeit mit der Familie. Lassen Sie bei uns einfach die Seele baumeln.

 

Und zum Essen in die  Feriendorf-Gaststätte Lauterstüble 

 
 
Die Öffnungszeiten finden Sie unter www.lauterstueble.de

Für Gäste mit dem Wunsch nach Frühstück,  Halb- oder Vollpension  erbitten wir um Nachfrage in der Gaststätte .Anmeldungen müssen spätestens um 14.00 Uhr am Vortag erfolgen.Montags grundsätzlich kein Frühstück wegen Ruhetag. 

Die Internet-Seite der Gaststätte Lauterstüble ist www.lauterstueble.de

Sie können aber auch  andere Restaurants in und um Hayingen besuchen, Näheres finden Sie auf www.naturerlebnis-hayingen.de. Dort können Sie sich die ganzen Angebote anzeigen lassen und die entsprechende Entscheidung treffen.

Veranstaltungen und Hinweise

Aktuelle Veranstaltungshinweise erhalten Sie unter
www.naturerlebnis-hayingen.de

Alb-Lauterdörfle - Kinder

Die Kinderstube hat z. Zt. in den nächsten baden-württembergischen Ferien leider kein Kindergartenprogramm, mangels Erzieherinnen.  Auch hier bemühen wir uns um kurzfristigen Ersatz, damit das Programm wieder in gewohnter Art und Weise durchgeführt werden kann.

Der Kinderspielplatz ist täglich geöffnet, ebenso die Aktionshalle (gut auch bei Regen/Schnee/Kälte) mit Tischtennis und Tischkicker. Auch andere Spiele/Erlebnisse lassen sich in der Aktionshalle umsetzen.

 

In und um Hayingen

Es gibt einen ausgeschilderten Stadtspaziergang, ein Kunstcafe in der Hayinger Turmburg/Schloß mit dem 'Rostbilder'-Künstler Cosmas (Lothar), der mit Ihnen gerne eine 'Schloßführung' durch eines der ältesten Gebäude von Hayingen veranstaltet. Kommen Sie und staunen Sie.
Genießen Sie die Herzlichkeit des Gastgebers.

Außerdem bietet das Tourismusbüro und das Biosphärengebiet verschiedene

Geschenkgutscheine

Denken Sie aber auch an die nächsten Feste wie Weihnachten, Geburtstage, Jubiläum, Hochzeit oder Verlobung, Ostern, Kommunion oder Konfirmation, Muttertag, Vatertag und ....

Als Geschenkidee ist z. B. ein Gutschein für ein paar Tage im Feriendorf Alb-Lauterdörfle ein Geschenk mit langanhaltendem Erinnerungswert.. Schenken Sie Ihren Lieben einen Urlaub in unserem Feriendorf - ein Geschenk,
auch zur Erholung.
Oder setzen Sie diesen Wunsch auf Ihren Wunschzettel. Näheres siehe 'buchen-kaufen-schenken'.

Urlaub im Feriendörfle 

www.alb-lauterdoerfle.de

Zeit für den Partner, die Familie und/oder für sich oder Freunde

 


Ausschlafen, frühstücken und hinaus in die freie Natur.

Oder frühmorgens die Natur betrachten, bevor die Sonne aufgeht.
(Und in Hayingen sind die Sonnenaufgänge, aber auch die Sonnenuntergänge zu jeder Jahreszeit spektakulär, ein wunderschönes Naturschauspiel, aufgrund der klaren Luft.)

Der Sternenhimmel und die Sternschnuppen, die man dort noch
sehen kann, sind ebenfalls der sauberen Luft zu verdanken - Glühwürmchen kann man im Frühsommer sehen - da haben sie ihre Paarungszeit.

Ideal für Pollen-Allergiker ist ebenfalls die saubere und dennoch leicht feuchte Luft. Die Natur zeigt es uns auch an den Flechten an den Hecken. Besonders jetzt werden Pollenallergiker  die Wohltat genießen in der reinen Luft.
Kinder mit Krupp-Husten blühen hier auf
 
Gerade jetzt ist es für Pollenallergiker wohltuend, nicht immer eine trockene Nase zu haben - das garantiert Ihnen der Spaziergang durch die frische klare und dennoch leicht feuchte Luft.


Wer schon mal da war und darauf geachtet hat, daß er mit seinem
Atmen, Husten usw. viel besser klar kommt, der bekommt durch das Luft-
Gutachten der Stadt Hayingen den Beweis. Nicht umsonst ist Hayingen

Luftkurort, und zwar mit einer besonders hohen Anzahl von Sonnenstunden
und sehr klarer Luft..


Auch Nebelschleier frühmorgens bezaubern so sehr, daß ein Gast mal
ins Gästebuch geschrieben hat: Am Schönsten findet er den Blick über
das Mittelmeer. Er war im Haus Nr. 51 mit Hayingen-Blick untergebracht.
Die Boden-Nebel ließen Hayingen wie eine Insel erscheinen.

Egal, ob Spaziergänge durch die hübsche Landschaft oder in einer der
reizvollen Fachwerkstädtchen der Umgebung. 
Durch die sonnige klare  und vor allem kaum umweltbelastete Luft
können Ihre Lungen durchatmen.

Zum Spielen hat jedes Häuschen hat auch eine Ausstattung von Spielen, und sollte diese mal nicht mehr komplett sein, kann man in der Rezeption auch welche ausleihen.

Ein Beweis mehr, daß es im Lauterdörfle zu jeder Jahreszeit schön ist.

Kommen Sie und erleben Sie die Natur auf der Alb. Nicht umsonst gibt es den Titel UNESCO-Biosphärengebiet Schwäbische Alb www.alb-biosphaere.de.

Nutzen sie die ruhige Zeit um sich zu erholen.  Hierfür bietet Ihnen das Feriendorf Lauterdoerfle das richtige Ambiente und ist mit dem Holzcharakter besonders heimelig. Ein Beweis mehr, daß es im Lauterdörfle zu jeder Jahreszeit schön ist.

Also nichts wie hin ins schöne Lautertal nach Hayingen ins Feriendorf  in die gemütlichen Holzhäuschen von www.alb-lauterdoerfle.de.

Da bekommen Sie auf jeden Fall schöne Häuser mit 4-Sterne-Qualität und können so schön entschleunigen.

Wir freuen uns auf Sie.

Veranstaltung Ihrer Firma /

Betriebsausflug, Produktpräsentationen oder Mitarbeiterschulungen/Weihnachtsfeiern

(z.Teil mit Catering)

Wenn Sie Ihren Mitarbeitern mal eine andere Betriebsfeier oder einen Betriebsausflug bereiten wollen -warum nicht übers Wochenende ins Lauterdörfle, vielleicht verbunden mit einer Firmen-Produkt-/Jahres-Besprechung oder Schulung im Tagungsraum?

Vielleicht wollen Sie auch die Familien mit einladen als kleines Dankeschön, dafür, daß der Papa oder die Mama so viel in der Firma Überstunden macht?

Rufen Sie uns an unter 07386-9772992. Wir organisieren dies gerne für Sie.

Siehe hierzu auch www.naturerlebnis-lauterdoerfle.com

Herzlichst
 
Ihre T. Baumgarten
powered by webEdition CMS